Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I





Vorlesungszeiten (aktualisiert 27.9.2024): Bitte beachten Sie, dass sich die Renovation der A-Hörsäle verzögert und nicht vor April 2025 abgeschlossen ist. Aufgrund der Verzögerungen der Renovation ergeben sich für diese Vorlesung Termin und Raumänderungen. Die aktualisierten Zeiten sind

Vorlesung: (4-stündig) Dienstag, 13.30-15 Uhr
Donnerstag 10-11.30 Uhr (Beginn: Donnerstag, den 24.10.2024!!!)
R711
R711
Übungen: (2-stündig) Übungszeiten, Räume und Einteilung siehe ZEuS
Dies gilt nicht für Dienstag den 22.10., 29.10. und 10.12.2024. Die Vorlesung vom 22.10.24 wird auf Freitag, den 25.10.24, 13.30-15 Uhr in R711 verschoben. Weitere Ersatztermine werden in Kürze bekannt gegeben.


Info zur Veranstaltung (aktualisiert 14.10.2024): Die Übungen zu Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I finden in 8 Parallelgruppen statt. Die Übungsgruppen starten in der zweiten Vorlesungswoche. Konkret werden angeboten: Gr. 1, Dienstag 15.15-16.45 Uhr, M. Müller, Gr. 2, Montag 17-18.30 Uhr, J. Staudt, Gr. 3, Donnerstag 11.45-13.15 Uhr, M. Ruland, Gr. 4, Mittwoch 11.45-13.15 Uhr, L. Jones, Gr. 5, Mittwoch 13.30-15 Uhr, M. Schächinger, Gr. 6, Donnerstag 8.15-9.45 Uhr, A. Merz, Gr. 7, Donnerstag 13.30-15 Uhr, E. Krapf, Gr. 8, Freitag 8.15-9.45 Uhr, N. Brunnbauer. Für den Besuch der Übungen ist eine Voranmeldung der Studierenden in ZEuS obligatorisch. Die Anmeldung in ZEuS ist ab dem 16.10.24 freigeschaltet.


Vorlesung: Zur Vorlesung wird ein Skript (ohne Gewähr) bereitgestellt, welches 1 mal pro Woche aktualisiert wird und welches als erlaubtes Hilfsmittel in der Klausur verwendet werden darf. Dieses finden sie (Stand 22.1.2025, final) unter


Digitale Vorlesung: Die Vorlesung Mathematik I wurde in der Version des WS 13/14 durch KIM Recording aufgezeichnet. Zum


Empfohlene Literatur: Die Literaturliste zur Vorlesung können Sie als herunterladen.


Klausurinfo: Die Nachklausur Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I findet am Dienstag, den 1.4.2025 von 8.30-10.00 Uhr in R711, R712 statt. Die Klausurdauer ist 90 Minuten. Die Aufteilung der Studierenden auf die Räume erfolgt nach dem ersten Buchstaben des Nachnamens und ist wie folgt: bekannt gegeben. Studierende mit Nachteilsausgleich werden individuell kontaktiert und schreiben in einem eigenen Raum.

Erlaubte Hilfsmittel sind: Ansonsten sind keine weiteren Hilfsmittel zugelassen. Studentenausweis und Lichtbildausweis sind mitzubringen.


Altklausuren: Die Klausuren der letzten 3 Jahre können sie zum Üben hier


Klausurergebnisse: Die Ergebnisse der Klausur vom 1.4.2025 sind in STUDIS einzusehen.


Einsichtnahme: Die Einsichtnahme zur Mathe I Nachklausur findet am Freitag, den 11.4.2025 von 15.15-16.15 Uhr in F426 statt. Studentenausweis und Lichtbildausweis sind mitzubringen. Für die Einsichtnahme ist eine Anmeldung per Email an unter Angabe der Matrikelnummer bis 10.4.2025 erforderlich.




Übungen

Hier können Sie die Übungsblätter herunterladen :

Aufgabenblatt ausgegeben am PDF-Format
Blatt 1 21.10.2024 blatt1.pdf
Blatt 2 28.10.2024 blatt2.pdf
Blatt 3 4.11.2024 blatt3.pdf
Blatt 4 11.11.2024 blatt4.pdf
Blatt 5 18.11.2024 blatt5.pdf
Blatt 6 25.11.2024 blatt6.pdf
Blatt 7 2.12.2024 blatt7.pdf
Blatt 8 9.12.2024 blatt8.pdf
Blatt 9 16.12.2024 blatt9.pdf
Blatt 10 7.1.2025 blatt10.pdf
Blatt 11 13.1.2025 blatt11.pdf
Blatt 12 20.1.2025 blatt12.pdf
Blatt 13 27.1.2025 blatt13.pdf



Zurück



Letzte Änderung:
1. Oktober 2024